Kalenderwoche 38 (Woche vor den Herbstferien)
GYM1: Klassenwoche
In der BW1 lernen die Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig kennen. Sie verbringen gemeinsam eine Woche, in der sie zusammen an einem Thema arbeiten und auf einer dreitägigen Klassenreise Gemeinsames erleben. Beides soll dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler sich in ihrer neuen Klasse wohlfühlen und ihre Kolleginnen und Kollegen von verschiedenen Seiten kennenlernen. Während der Klassenwoche entstehen möglichst originelle analoge oder digitale Produkte, die sich auf die Orte und Erlebnisse der Klassenwoche beziehen und die am Elternabend GYM1 vorgestellt werden.
GYM2 und GYM3: Die Schweiz kennenlernen mit Wahlprojekten in Interessengruppen
In der Themenwoche Schweiz entdecken die Schüler*innen die Vielfalt unseres Landes. Bekannte und unbekannte Aspekte der Geografie, der Geschichte, der Wirtschaft, der Wissenschaft oder des Brauchtums stehen im Zentrum. In der Analyse eines Themas lernen die Schüler*innen unser Land von einer neuen, anderen oder überraschenden Seite kennen, sie gewinnen vielfältige Einblicke und sollen auf komplexe Zusammenhänge neugierig werden. Besonderes Gewicht wird dabei auf die verschiedenen Sprachregionen gelegt, mindestens zwei Projekte befassen sich mit der lateinischen Schweiz.
GYM4: Maturreise im Klassenverband
Die Maturreise ist eine Studienreise. Sie dient einerseits dem Kennenlernen einer Stadt oder Region im umliegenden Europa und andererseits dem gemeinsamen Erlebnis innerhalb der Klasse, deren letztes grosses Projekt sie ist. Die Auseinandersetzung mit einem Ort, einer Region erweitert den persönlichen Horizont; der Entscheid für eine Destination erfordert sowohl Überzeugungskraft als auch gegenseitige Rücksichtnahme; das gemeinsame Planen, Lernen und Erleben stärkt den Klassengeist; die Übernahme von Verantwortung in allen Etappen des Projekts fördert die Selbständigkeit der Schüler*innen.
Blockwoche 1 | Blockwoche 2