Die Schüler*innenorganisation Gymmnasium Kirchenfeld (SOK) besteht aus dem Gremium (je zwei Abgeordnete pro Abteilung) und den Delegierten (eine Schüler*in pro Klasse). Das Gremium leitet die Delegiertenversammlungen (DV) und wird von den Delegierten gewählt.
Die SOK ist die Dachorganisation aller Arbeitsgruppen und OKs des Gymnasiums. Sie koordiniert den Informationsaustausch zwischen den AGs und der Schülerschaft und ist für die Verwaltung der Finanzen zuständig.
Ausserdem leitet sie für die Schülerschaft bestimmte Informationen wie zum Beispiel Newsletter der USO, Werbung für Studienführer oder Einladungen zu Workshops weiter.
Falls eine Schülerin oder ein Schüler ein Problem oder eine Anregung zur Gestaltung des Schulalltags hat, kann er oder sie die Angelegenheit in einer DV ansprechen. Falls sich noch Andere für die Sache interessieren oder das Thema in der Lehrerschaft zur Sprache bringen bringen wollen, können die jeweiligen Schüler*innen eine neue AG gründen und sich so für die Sache einsetzen.
Je zwei Delegierte pro Jahrgangsstufe und Abteilung werden zudem von der SOK für die Gesamtlehrerkonferenzen gewählt, wo sie dasselbe Stimmrecht haben wie die Lehrer*innen und so aktiv zur Gestaltung des gymnasialen Alltags beitragen können.
Drei Mitglieder der SOK können ausserdem an den Schulkommissionssitzungen teilnehmen.