103 der 104 Kandidat*innen aus der Abteilung MN haben ein Maturzeugnis erhalten.
Meyer-Preis
Der Meyer-Preis wird als Büchergutschein über 200.- vergeben für sehr gute Leistungen in den Fächern P, C, GG, B. Preisträger*in wird, wer einen Durchschnitt von mindestens 5.5 erreicht. Grundlage sind die Jahresnoten im jeweils letzten Jahr Biologie und Chemie (GYM3) sowie Physik und Geografie (GYM4).
Den Preis erhalten:
Preis für den besten Maturitätsaufsatz
Büchergutschein 200.- gestiftet von der Buchhandlung Paul Haupt.
Preisträgerin ist Lukas Beeli (M25a). Die Laudatio anlässlich der Maturfeier hält ihr Deutschlehrer, Markus Beutler.
Die Maturandinnen und Maturanden befassten sich dieses Jahr mit der Rede der türkisch-britischen Autorin Elif Shafak, die diese anlässlich der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2024 gehalten hat. Heute – so führt Shafak aus – «leben wir in einer Welt, in der es viel zu viel Information gibt, aber wenig Wissen und noch viel weniger Weisheit.» Um in der Informationsflut echtes Wissen zu erwerben, brauche es Verlangsamung. Um Weisheit zu erlangen, brauche es Empathie und Solidarität. Beides, die Verlangsamung für das Wissen sowie die Empathie und Solidarität für die Weisheit, könne von Literatur ausgehen.
Von dieser geheimnisvollen Kraft der Literatur schreibt der Preisträger in seinem Maturitätsaufsatz. Aus der Perspektive eines ihm fremden essayistischen Ichs konstruiert der Preisträger einen glaubwürdigen und tiefgründigen Gedankenspaziergang zur Frage, warum bei vielen Jugendlichen das «Interesse und Verantwortungslosigkeit für nachhaltige Entwicklung» so gering sei und was sich dagegen machen lasse. In seinem politisch engagierten, sprachlich brillant formulierten und gekonnt umgesetzten Essay spielt die Literatur als «Gegengift zur Gefühllosigkeit» die alles entscheidende Rolle.
(aus der Laudatio von Markus Beutler)
Studienstiftung
Wer mit aussergewöhnlich guten Leistungen an der Matura das Gymnasium verlässt, erhält von der Schulleitung die Unterlagen, um sich bei der Schweizerischen Studienstiftung um eine Aufnahme zu bewerben. Die Stiftung unterstützt Studierende nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern vor allem durch Beratung-, Bildungs- und Netzwerkangebote.
Man darf den Erhalt dieses Couverts durchaus als Erfolg betrachten, denn die Limite ist ein Durchschnitt von 5.3 oder höher. Es sind dies:
Preise des Vereins gymKIRCHENFELD Alumni
28.6.2025